Von den Standörter, die mit der Belagerung des Burgviertels in Verbindung stehen, stellen wir diesmal das „Vérmező“ vor. Der heute friedliche Park war 1945 Schauplatz heftiger Kämpfe, bei denen viele Verwundete von hier in das Felsenkrankenhaus geliefert wurden. Die Bedeutung des Gebiets wurde dadurch erhöht, dass es der letzte Ort war, an dem Versorgungsflugzeuge mit Nachschub landen konnten. Nach dem Krieg war der Platz mit zerschossenen Fahrzeugen übersät.

Nach den Erinnerungen von Dr. Elek Farkas wurden die hier gefundenen Wrackteile als Rohmaterial für die Ausrüstung des Instituts für die Herstellung von Virusimpfstoffen verwendet, das auf dem Gelände des Felsenkrankenhauses errichtet wurde - die im Flugzeug gefundenen Aluminiumrohre wurden unter anderem für die Herstellung von Stuhlbeinen verwendet.

DP-28 Geschosswerfer aus dem Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Helm, der in den 1940er Jahren von der Königlichen Ungarischen Armee verwendet wurde.

Sowjetische Mörtelgranate aus den 1940er Jahren.

Deutsche Binden aus den 1940er Jahren.

Zurück zur Hauptseite des Virtuellen Museums